Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Hier geht es nur um die feste Anlage des Klubs.
Antworten
WinfriedF
Beiträge: 80
Registriert: 17. Jan 2021, 14:11

Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von WinfriedF »

Hallo zusammen,

Ich habe hier ein neues Thema aufgemacht, was das Loch der abgebauten Burg beinhaltet. Hier sollen Anregungen und Ideen eingebracht werden. Udo möchte z. B. den Hintergrund zu einer Kurve statt eine Ecke werden lassen...

In Absprache mit Udo werde ich den Bahnkörper von der neuen Weiche 1a nach Bitburg über die neue Brücke mit Markus und Niklas bauen.

Derzeitig haben Udo und ich die Überlegung, dass wir das Loch als abnehmbares Modul anvisieren. Es entsteht dadurch die Möglichkeit an die Züge zu komme, Wartungsarbeiten vorzunehmen und man könnte es auch zu Hause oder an der Werkbank einfacher gestalten.

Weiterhin müssen konkret noch die Streckengleise darunter absturzsicher gemacht werden.

Auch vielleicht einen Abzweigname für dieses Gelände wäre noch gut.. Vielleicht "Neubau der Kurvendiskussion in Reisdorf" oder "Aus Burg wird Berg"..
LG Winfried :ugeek:
Herbert
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2021, 10:34

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von Herbert »

Hallo,

verborgene Gleise zugänglich zu machen ist immer eine gute Idee. Das erinnert mich an die Karikatur von dem Modellbahner, der versucht, einen Zug mit der Angel aus dem Tunnel zu ziehen...

Herbert
WinfriedF
Beiträge: 80
Registriert: 17. Jan 2021, 14:11

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von WinfriedF »

Hallo zusammrn,
gestern haben Markus und ich die Strecke in Sachen Absturzsicherung vorangetrieben.
Das erste Stück von Bitburg nach Königsbach ist fertig montiert und dunkel braun gestrichen.
LG Winfried :ugeek:
Herbert
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2021, 10:34

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von Herbert »

Hallo,

meine erste Idee für die Gestaltung der Ecke wäre, hier eine Straße im Bogen verlaufen zu lassen, die auf einer Brücke die Neubaustrecke übersetzt (Tunnel haben wir jetzt genug). Links davon würde sie auf die Kulisse stoßen, was mit Grünzeug getarnt werden müßte, und rechts vor der Feldbahn hinter einem Hügel verschwinden. Die Straße selbst könnte die Trennung zum herausnehmbaren Teil bilden. An der Straße könnten ein paar Einfamilienhäuser mittlerer bis besserer Art und Güte mit entsprechenden Gärten stehen, so etwa wie bei der Ausfahrt Warstein. Das könnte ein Blickfang werden, ohne unnötig spektakulär zu sein.

Herbert
WinfriedF
Beiträge: 80
Registriert: 17. Jan 2021, 14:11

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von WinfriedF »

Hallo Herbert,
das hört sich in meinen Ohren sehr gut an. Vielleicht kannst ja mal einen Entwurf grob zeichnen. Dann könnten wir es als Foto hier sehen.
20210407_213501.jpg
20210407_213501.jpg (494.06 KiB) 1502 mal betrachtet
Wir haben heute die Trasse noch einmal diskutiert, damit wir die Linkskurve besser hinbekommen und musten auf eine andere Weiche umschwenken, da sonst der Antrieb genau unter eine Stütze lag.
Dieses Foto ist nur ein Anhaltspunkt.
Die Idee des abnehmbaren Moduls finde ich sehr gut. Zumal dann auch Wartungsarbeiten an den Schienen gemacht werden kann.
LG Winfried :ugeek:
Herbert
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2021, 10:34

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von Herbert »

Hallo,

so ungefähr könnte es aussehen:

Bild

Das ist natürlich keine Konstruktionszeichnung, denn die genauen Maße kenne ich nicht!

MfG
Herbert
WinfriedF
Beiträge: 80
Registriert: 17. Jan 2021, 14:11

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von WinfriedF »

Das ist doch schon mal eine interessante Grundlage.
LG Winfried :ugeek:
Marc Giesen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Jan 2021, 21:08

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von Marc Giesen »

Hallo zusammen, hallo Herbert,

da hatten ja zwei "Doofe" einen Gedanken: Eine Straßenbrücke statt noch eines Tunnels.

Der Verlauf der Straße entspricht auch genau meinen Vorstellungen. Genau wie Herbert vorschlägt, würde ich dann auch sagen, dass der Teil hinter der Straße herausnehmbar sein sollte. Dann kommen wir dauerhaft an die darunterliegenden Gleise heran...

Natürlich kann der Teil mit Wohnhäusern gestaltet werden. Allerdings haben wir das schon in Warstein und auch in Königsbach an je einer Ausfahrt. Da könnte ich mir schon etwas Abwechslung vorstellen: Es muss ja nicht gleich eine Windkraftanlage, eine sechsspurige Autobahn oder ein Fernsehturm sein. Wenn es die Platzverhältnisse zulassen, könnte man ja vielleicht an eine Fabrikantenvilla oder einen Bauernhof (da haben jetzt gar keinen mehr auf der Anlage, oder?) denken.

Herbert hat richtigerweise eine runde Hintergrundkulisse vorgesehen; das war auch schon allgemein der Gedanke. Da gibt es jedoch ein großes Problem: Diese Kulissen bestehen ja meist aus Hartfaserplatten, z.B. 3 mm dick. Diese trifft dann auf der Reissdorfer Seite auf die nackte Wand. Wie könnte man den Sprung, verursacht durch die Dicke der Hartfaserplatte, kaschieren? Richtung Königsbach besteht das Problem zunächst auch. Da aber auch hier im Raume steht, hinter der Kehrschleife der Feldbahn ebenfalls die Ecke durch eine runde Kulisse zu entschärfen, könnte man die Hartfaserplatte, die hinter Königsbach existiert, über die Feldbahn, über die ganze Kopfwand des Anlagenraumes und über die neu zu gestaltende Ecke bis eben auf die Reissdorfer Wand fortführen. Aber, wie gesagt, da treffen wir dann auf die nackte Wand. Ich habe da noch keine Lösung für.

Gruß Marc
Benutzeravatar
MichaelW
Beiträge: 79
Registriert: 10. Jan 2021, 14:06

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von MichaelW »

Hallo Marc,

für die "Kante" in Reissdorf gäbe es Möglichkeiten:
1. Abschleifen der Hartfaserplatte bis sie am Ende ganz dünn ist und dann passt
2. mit Silikon / Spachtelmasse / Putz passend beiputzen
3. in der Wand einen passenden Ritz einfräsen und die Platte darin versenken

Die erste Version scheint mir die beste zu sein, eventuell kombiniert mit einem kleinen Ritz in der Wand oder einem dünnen Streifen Spachtelmasse...
Gruß
Michael
Marc Giesen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Jan 2021, 21:08

Re: Gleisdreick am BW Reisdorf oder genannt die neue Kurve in Reisdorf

Beitrag von Marc Giesen »

Hallo Michael,

das hört sich gut an: Eine Kombi von Ausdünnen und vor allem Ritz in der Wand, der dann der Hartfaserplatte auch Halt gibt, erscheint mir ein vielversprechender Ansatz.

Dann könnten wir eine durchgehende Hartfaserplattenhintergrundkulisse von Königsbach über die Kopfseite bis Reissdorf realiseren und hätten die 2 Ecken ausgerundet.

Das sollten wir ausprobieren.

Gruß Marc
Antworten