Dem Motto bin ich treu geblieben.
Demontage und Neuausrichtung:

Der Hosenträger ist weiter in Segmentmitte gewandert, eine Weichenanbindung konnte entfallen, war tatsächlich betriebstechnisch sinnlos,
Der untere linke Schenkel zweigt mit einem leichten Radius nach links ab, ähnlich wie beim Vorbild.

Die Drehscheibe ist nun auch gleisseitig angeschlossen.

Da ich die Drehscheibe noch aus Dreileiterzeiten besitze, waren Anpassungen an den Gleisübergängen notwendig.
die 3-Leiterausrüstung musste entfernt werden, Masseblech und Schleifblech habe ich entfernt, dazu mussten Nieten ausgebohrt werden.

Um die Schienenprofilhöhe auszugleichen ( Code 75 zu Code 100 ) kamen mir die Völklein Gleisendstücke und 1mm PS Streifen zu Hilfe.
Funktioniert einwandfrei.
Die Gleisübergänge und Bühne der Fleischmann Drehscheibe werden später mit gelaserten Holzimmitationen aufgefüllt.
Und durch späteres Einschottern fällt der Unterschied zwischen Code 100 zu Code 75 nicht mehr auf.
Viele Grüße
Markus