Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Hier kann über die Bahn in 1:1 geschrieben werden.
Wir sammeln auch Beiträge über die Bahn...
Antworten
NWR Liam
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 12:56

Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Beitrag von NWR Liam »

Hallo miteinander,
da habe ich mir doch gestern aus reiner Neugierde mal die alte, stillgelegte Stichstrecke des 2009 geschlossenen Bundeswehr-Munitionsdepots bei Gürzenich auf Google Maps mit Satellitenbild angesehen. Die Gleisanlagen liegen allesamt noch, sind jedoch (da vor mindestens 12 Jahren stillgelegt) natürlich längst überwuchert; an das Munitionsdepot erinnert bis auf die im Nordosten des Geländes liegenden Kasernengebäude nichts mehr, das Gelände ist zum umzäunten, verlassenen Waldgebiet geworden.
Auch ist die eingleisige Zubringerstrecke längst nicht mehr mit der Hauptstrecke Köln-Aachen verbunden; ein Wiederanschluss wäre auch in Zukunft aufgrund der an der ehemaligen Abzweigstelle neugebauten Straßenbrücke nicht mehr möglich.

Diese Stichstrecke hat mich schon immer fasziniert. Ich kreuze sie zwangsläufig auf dem Weg zu meinen Großeltern nach Langerwehe und stelle mir oft vor, wie schön es doch wäre, dort mit kleinen Dampflokomotiven eine Art "Minimuseumsbahn" zu betreiben (man darf ja träumen ;-) ).

Überrascht hat mich jedoch bei genauem Betrachten des Satellitenbildes folgendes:
Bislang hatte ich immer gemeint, die Gleisanlagen würden sich auf den 3-gleisigen Verladehof an der Schevenhüttener Straße westlich von Gürzenich beschränken. Aber weit gefehlt: Der Verladehof ist nur ein Übergabehof, und die Gleise breiten sich tatsächlich auf dem gesamten umzäunten Gelände aus; ich habe das hier einmal skizziert:
Gelände 1.jpg
Gelände 1.jpg (175.13 KiB) 735 mal betrachtet
Das wollte ich mir dann doch genauer ansehen, also ab ins Auto und hingefahren. Natürlich wollte ich am liebsten gleich das Gelände des alten Lokschuppens in Augenschein nehmen. Der liegt jedoch auf dem ehemaligen Kasernengelände, und dort kam ich kurioserweise nicht einfach so hinein.
Auf Nachfrage bei der dortigen "Wache" erklärte man mir, dass die Kasernengebäude mittlerweile zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert und daher noch geschützt seien; ich könne also nicht so einfach auf das Kasernengelände. Hinten im Wald, auf der anderen Seite des ehem. Munitionsdepots dürfe ich jedoch gern über den alten Zaun klettern und die Gleisanlagen erkunden, dort sei sowieso alles verlassen und ich würde niemanden stören.

Was ich denn auch tat. Und so sind die folgenden Bilder entstanden.
Ich bewegte mich im Westen der Anlage, dort, wo die Weichen zu den drei Parallelgleisen eingezeichnet sind.

Die Weichen sind noch gut zu erkennen...
1.jpg
1.jpg (508.79 KiB) 735 mal betrachtet
...allerdings ist alles sehr zugewachsen.
2.jpg
2.jpg (549.4 KiB) 735 mal betrachtet
(Der Rest der Bilder folgt aufgrund des Upload-Limits in weiteren Beiträgen)
Zuletzt geändert von NWR Liam am 6. Mai 2021, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Cheerio
Euer Liam :D
NWR Liam
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 12:56

Re: Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Beitrag von NWR Liam »

Zu finden waren außerdem das alte Trapezschild...
4.jpg
4.jpg (571.9 KiB) 734 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (464.78 KiB) 734 mal betrachtet
... und eine Gleissperre.
9.jpg
9.jpg (338.63 KiB) 734 mal betrachtet
Cheerio
Euer Liam :D
NWR Liam
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 12:56

Re: Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Beitrag von NWR Liam »

10.jpg
10.jpg (462.74 KiB) 734 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (441.16 KiB) 734 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (413.4 KiB) 734 mal betrachtet
Cheerio
Euer Liam :D
NWR Liam
Beiträge: 8
Registriert: 6. Apr 2021, 12:56

Re: Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Beitrag von NWR Liam »

8.jpg
8.jpg (472.09 KiB) 734 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (455.07 KiB) 734 mal betrachtet
Alles in allem ist das Ganze (wie man sieht) sehr zugewachsen. Wenn dort jemand eine Museumsbahn draus machen wollte, müsste er wohl mit mehreren Kettensägen und Harvestern ran.
Schade drum ist's natürlich trotzdem; ich werde auf jeden Fall wieder hinfahren und das Gelände weiter erkunden...
Cheerio
Euer Liam :D
Benutzeravatar
KlausW
Beiträge: 13
Registriert: 24. Jan 2021, 22:22

Re: Bundeswehr Stichstrecke Gürzenich-Hubertushof

Beitrag von KlausW »

Hi Liam,

cooler Beitrag, den ich gerade erst entdeckt hab - vielen Dank dafür! Ich kenne die Location von einer Sonderfahrt im Dezember 2005, da sind wir bis vors Tor gefahren, mussten aber alle draußen bleiben. Im März 2005 muss es wohl eine weitere Sonderfahrt gegeben haben, denn davon findet man Bilder im Web:
https://api.flickr.com/photos/34148515@ ... 2495791601
https://www.bundeswehrloks.de/index.php ... id=1001926

Inzwischen sieht der Place ja ziemlich lost aus, und man fragt sich, ob die Gleissperre oder die Birke wirksamer ist...

VG, Klaus
Antworten